Jahreshauptversammlung - 27. Juni 2025.
Im MSiG 95/2025 (7249) vom 19.05.2025 Pos. 24756 wurde folgendes veröffentlicht
Der Vorstand der ZPC SKAWA SA mit Sitz in Wadowice, eingetragen beim Amtsgericht Krakau -Śródmieście in Krakau, XII. Wirtschaftsabteilung, unter der KRS-Nummer 0000148701, beruft eine ordentliche Hauptversammlung der ZPC SKAWA SA für den 27. Juni 2025 um 11:00 Uhr am Sitz der Gesellschaft in Wadowice in der ul. Młyńska 66 - Narad Room, Raum 2/10a ein.
Tagesordnung:
- Eröffnung der ordentlichen Hauptversammlung.
- Wahl des Vorsitzenden der ordentlichen Hauptversammlung.
- Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einberufung der Hauptversammlung und ihrer Beschlussfähigkeit.
- Annahme der Tagesordnung.
- Präsentation des Vorstandes:
- a) den Bericht über die Tätigkeit der Gesellschaft für das Jahr 2024
- (b) die Jahresabschlüsse der Gesellschaft für das Jahr 2024,
- (c) den Vorschlag für die Verteilung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 2024.
- Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit im Jahr 2024.
- Vorstellung des Geschäftsplans des Unternehmens für 2025, einschließlich des Investitionsplans.
- Verabschiedung eines Beschlusses über die Genehmigung des Berichts des Verwaltungsrats über die Tätigkeit der Gesellschaft im Geschäftsjahr 2024.
- Verabschiedung eines Beschlusses zur Genehmigung des Jahresabschlusses der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2024.
- Verabschiedung eines Beschlusses über die Genehmigung des Berichts des Aufsichtsrats für das Jahr 2024.
- Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats der Gesellschaft für das Jahr 2024.
- Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates der Gesellschaft für das Jahr 2024.
- Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2024.
- Beschlussfassung über den jährlichen Geschäftsplan des Unternehmens für 2025, einschließlich des Investitionsprogramms.
- Verabschiedung eines Beschlusses zur Änderung der Satzung der Gesellschaft.
- Beschlussfassung über Auszeichnungen für Aufsichtsratsmitglieder.
- Abschluss der ordentlichen Hauptversammlung.
Aufgrund der Aufnahme eines Beschlusses über die Änderung der Satzung der Gesellschaft gemäß Artikel 402 § 2 des Handelsgesetzbuches in die Tagesordnung der Hauptversammlung werden die bestehenden Bestimmungen sowie der Inhalt der vorgeschlagenen Änderungen nachstehend wiedergegeben.
Inhalt der vorgeschlagenen Satzungsänderungen:
Bestehender Wortlaut von § 6:
Der Gegenstand des Unternehmens ist:
- PAC 10.72.Z - Herstellung von Zwieback und Kleingebäck; Herstellung von konservierten Backwaren und Kuchen;
- PAC 10.82.Z - Herstellung von Kakao, Schokolade und Zuckerwaren;
- PAC 10.86.Z - Herstellung von homogenisierten Lebensmitteln und diätetischen Lebensmitteln;
- PAC 10.89.Z - Herstellung von sonstigen Lebensmitteln, anderweitig nicht genannt;
- PAC 46.33.Z - Großhandel mit Milch, Milcherzeugnissen, Eiern, Speiseölen und Nahrungsfetten;
- PAC 46.34.B - Großhandel mit nichtalkoholischen Getränken;
- PAC 46.36.Z - Großhandel mit Zucker, Schokolade, Süßwaren und Backwaren;
- PAC 46.37.Z - Großhandel mit Tee, Kaffee, Kakao und Gewürzen;
- PKD 46.31.Z - Großhandel mit Obst und Gemüse;
- PKD 46.77.Z - Großhandel mit Abfällen und Schrott;
- PAC 47.11.Z - Einzelhandel mit Waren verschiedener Art, vor allem mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren;
- PAC 47.24.Z - Einzelhandel mit Brot, Backwaren und Süßwaren in Fachgeschäften.
- PKD 47.91.Z - Einzelhandelsverkauf über Versandhäuser oder das Internet;
- PKD 68.20.Z - Vermietung und Verwaltung von eigenen oder gepachteten Grundstücken;
Vorgeschlagene Änderungen in § 6:
Der Gegenstand des Unternehmens ist:
- PAC 10.72.Z - Herstellung von Zwieback, Keksen, konservierten Backwaren und Kuchen;
- PAC 10.82.Z - Herstellung von Kakao, Schokolade und Zuckerwaren;
- PAC 10.86.Z - Herstellung von homogenisierten Lebensmitteln und diätetischen Lebensmitteln;
- PAC 10.89.D - Herstellung von sonstigen Nahrungsmitteln (ohne Nahrungsergänzungsmittel, Fleischersatzstoffe, pflanzliche Eiersubstitute, Molkereiprodukte und sonstige Molkereiprodukte), anderweitig nicht genannt;
- PKD 46.31.Z - Großhandel mit Obst und Gemüse;
- PAC 46.33.Z - Großhandel mit Milch, Milcherzeugnissen, Eiern, Speiseölen und Nahrungsfetten;
- PAC 46.34.B - Großhandel mit nichtalkoholischen Getränken;
- PAC 46.36.Z - Großhandel mit Zucker, Schokolade und Zuckersüßwaren;
- PAC 46.37.Z - Großhandel mit Tee, Kaffee, Kakao und Gewürzen;
- PAC 46.38.Z - Großhandel mit sonstigen Nahrungsmitteln;
- PKD 46.87.Z - Großhandel mit Abfällen und Schrott;
- PKD 46.90.Z - Nicht spezialisierter Großhandel;
- PAC 47.11.Z - nicht spezialisierter Einzelhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken oder Tabakwaren in erster Linie;
- PAC 47.12.Z - sonstiger nicht spezialisierter Einzelhandel;
- PAC 47.24.Z - Einzelhandel mit Brot, Backwaren und Süßwaren;
- PKD 47.27.Z - Einzelhandel mit sonstigen Lebensmitteln;
- PKD 47.91.Z - nicht spezialisierte Vermittlung von Privatkunden;
- PAC 47.92.Z - Spezialisierte Vermittlungsdienstleistungen für Privatkunden;
- PKD 68.20.Z - Vermietung und Verwaltung von eigenen oder gepachteten Grundstücken;
Der Vorstand der Gesellschaft gibt bekannt, dass zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt ist, wer mindestens eine Woche vor der Hauptversammlung im Aktienregister eingetragen ist. Das Verzeichnis der zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigten Aktionäre wird am Sitz der Gesellschaft in Wadowice, ul. Młyńska 66 (Vorstandssekretariat, Raum 2/12a) an drei Wochentagen vor der Hauptversammlung in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr ausgelegt. Die Unterlagen zur Tagesordnung werden den Aktionären auf Anfrage zu den im Handelsgesetzbuch festgelegten Bedingungen und Fristen zur Verfügung gestellt.
Ein Aktionär kann an der Hauptversammlung teilnehmen und sein Stimmrecht persönlich oder durch einen Bevollmächtigten ausüben. Die Vollmacht muss schriftlich erteilt werden, um gültig zu sein.
Vertreter juristischer Personen müssen aktuelle Registerauszüge vorlegen, in denen die zur Vertretung dieser Personen befugten Personen aufgeführt sind. Jede Person, die nicht in dem Auszug aufgeführt ist, muss eine schriftliche Vollmacht vorlegen.
Die zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigten Personen können sich am Tag der Hauptversammlung zwischen 10.15 Uhr und 10.55 Uhr direkt im Versammlungssaal anmelden und ihre Stimmkarten erhalten.